Leadership & Leadership Development
2. Juni 2025Impressum
2. Juni 2025Arbeiten neu denken – gemeinsam, spielerisch, wirkungsvoll. Die Arbeitswelt verändert sich grundlegend – und nicht erst seit gestern. Digitalisierung, hybride Teams, Sinnsuche, Generationenwandel: All das verändert, wie wir arbeiten – und wie wir führen.
„New Work“ ist dabei mehr als Homeoffice oder flexible Arbeitszeiten. Es geht um Selbstverantwortung, Sinnorientierung, Potenzialentfaltung und Zusammenarbeit auf Augenhöhe.
Und um die Frage: Wie gestalten wir diese neue Arbeitswelt konkret in unserem Team?
Genau hier setzt mein Format „Next Work – Playful Collaboration“ an.
Ein spielerischer Zugang, mit dem Teams in kurzer Zeit Klarheit, gemeinsame Werte und konkrete Ideen für ihre hybride Zusammenarbeit entwickeln.
Das Spiel als Einstieg in die Gestaltung Ihrer Next Work-Kultur
In einem moderierten Setting erarbeiten die Teilnehmenden auf spielerische Weise Antworten auf zentrale Fragen wie:
- Wie wirken sich Homeoffice und hybrides Arbeiten auf Führung und Zusammenarbeit aus?
- Welche Arbeitsformen passen zu welchen Rollen und Menschen?
- Was brauchen wir, um auch auf Distanz ein echtes Team zu sein?
- Wie nutzen wir die unterschiedlichen Perspektiven der Generationen konstruktiv?
- Welche Werte und Haltungen tragen unsere neue Zusammenarbeit?
Das Spiel schafft Raum für Reflexion, Austausch und gemeinsame Vereinbarungen – fundiert, konkret und mit Leichtigkeit.
Typische Einsatzfelder:
- Teams, die hybride Zusammenarbeit aktiv gestalten möchten
- Führungskräfte, die ihren Arbeitsbereich zukunftsfit aufstellen wollen
- Organisationen, die mit „New Work“ mehr erreichen wollen als nur Homeoffice-Regeln
- Teams, die Next Work nicht verordnet, sondern gemeinsam entwickelt haben wollen